Gestern Abend waren wir auf dem Sommernachtsfest 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhaßlau vertreten und haben gerne auch den Dienst im Bierwagen übernommen. So viel sei gesagt: Es mussten viele Brände gelöscht werden ;)
Wie immer hat die FFW Neuenhaßlau ein tolles Fest auf die Beine gestellt.
CDU-Bürgermeisterkandidat Andreas Wicklein freut sich über Umsetzung von CDU-Antrag
Gute Nachrichten für alle Bücherfreunde in Hasselroth: Der sonntägliche Spaziergang mit der Familie, die Gassi-Runde mit dem Hund oder einfach der Weg zum Bäcker lassen sich künftig problemlos mit der Jagd auf einen neuen Schmöker für den Urlaub oder den Feierabend verbinden.
Jüngst wurden in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau der Investor sowie der Betreiber der geplanten Senioreneinrichtung in Neuenhaßlau vorgestellt. „Wir sind sehr erfreut, dass der Baubeginn des „Seniorenquartiers Hasselroth“ voraussichtlich im Frühjahr 2019 erfolgen kann. Damit wird ein Ziel, dass die CDU Hasselroth seit vielen Jahren verfolgt, umgesetzt“, berichtet der Vorsitzende der CDU Hasselroth, Andreas Wicklein.
Der von der CDU Hasselroth eingebrachte Antrag auf Wiederaufstellung der Schau- und Informationskästen, wurde am 15.02.2018 von der Gemeindevertretung Hasselroth einstimmig angenommen. Der Antrag basierte auf intensiven Gesprächen, die von den christdemokratischen Mandatsträgern mit Einwohnern aller Hasselrother Ortsteilen geführt wurden
Vor Kurzem hat sich die CDU Hasselroth zu ersten Fraktionssitzung des Jahres 2018 getroffen. Dabei wurde über anstehende Themen und Projekte diskutiert und die Kinderbetreuung als Schwerpunkt für die diesjährige Fraktionsarbeit bestimmt.
Die CDU-Fraktion Hasselroth hat im Rahmen der Haushaltsdiskussion für das Jahr 2018 in der Gemeindevertretung geschlossen gegen jegliche Steuererhöhungen gestimmt. SPD und SWG stimmten hingegen für eine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer.
Bei der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung hat die CDU Hasselroth mehrheitlich der Verfüllung des Dorfweihers zugestimmt. Gleichzeitig sieht der Beschluss vor, dass das Gelände umgestaltet wird, wobei auch wieder eine Wasserfläche entstehen wird und heimische Pflanzen gesetzt werden.